WEEK 3
21.09.25
26
@
33
Lincoln Financial Field
Philadelphia,Pennsylvania

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle

Was war das denn bitte für ein Game, dass wir uns mit den Eagles geliefert haben?!? Beginnend mit einer Interception befürchtete man direkt das schlimmste, ehe man den amtierenden Superbowl Sieger nicht nur dominierte, sondern zeitweilig regelrecht demütigte. Doch aus noch immer unfassbaren Gründen hat man das Spiel in der zweiten Halbzeit doch noch verloren, nachdem man zur Pause mit 19-7 führte und Philly offensive gar keine Luft zum Atmen gegeben hatte. Ein Spiel der Kategorie "deshalb lieben wir den Sport", unerwartete Comebacks, schnelle Punkte, harte Fights. Für den neutralen Zuschauer ein Zuckerschlecken, für uns leider mit einem bitterem Ende.

Spielverlauf

Wie eben bereits erwähnt, startet das Spiel für die Rams sehr ernüchternd. Schon nach wenigen Plays wurde ein Ball von Stafford abgefangen und das Angriffsrecht in guter Feldposition an die Eagles übergeben. Diese konnten über zwei vierte Versuche (Tush-Push lässt grüßen) das Geschenk annehmen und auf 0-7 stellen. Im nächsten Drive wurde das Laufspiel exzellent in Szene gesetzt und Williams konnte einige First Downs über den Boden generieren. Letztendlich musste allerdings ein FG geschossen werden und Karty schoss den Ball aus 51 Yards zwischen die Stangen. Die Eagles versuchten nun ihrerseits das Laufspiel zu etablieren, doch die Rams hatten sich super eingestellt und konnten mit einem Sack ein 3&18 forcen und schließlich das 3&out. Da man tief in der eigenen Hälfte war, geriet der Punt sehr kurz und die Rams durften an der Mittellinie starten. Die ließen sich auch nicht lang bitten und Stafford brachte einen Ball tief auf Davante Adams, der den 44-Yard-Touchdownpass fangen durfte.
Die Eagles starten erneut nur an der 19 Yard Linie und nach weiteren zwei erfolglosen Läufen wurde Jalen Hurts mal kurz an seinen Namen erinnert, denn er musste einen saftigen Blind-Side Hit von Rams Safety Jaylen McCollough einstecken.

Das war ein Statement und ein weiteres 3&out für die Offense aus Philadelphia. Die Rams ihrerseits konnten das für sich nutzen und endeten den darauffolgenden Drive in einem TD-Run für Williams, der allerdings durch eine etwas unnötige Holding Flagge zurückgenommen wurde und man schließlich nur ein Fieldgoal schießen konnte. Karty versenkte und auch der anschließende Punt war zum wiederholten Male in diesem Spiel sehr gut und ließ die Eagles an der 8 Yard Linie starten. Diese wirkten ideenlos und konnten den Rams ihr Spiel einfach nicht aufzwingen, sodass es wieder direkt runter ging und die Rams wieder in guter Position den Ball zurück bekamen. Wieder nur reichte es aber für ein Fieldgoal. Wir lieferten stets gute Spielzüge, aber Stafford überwarf jetzt schon zum dritten Male einen völlig frei stehenden Receiver, was den Drive etwas enttäuschend endete. Die Fans in Philadelphia wurden langsam ungeduldig. Der nächste Drive rund um Barkley und Co endete nach einer Personal-Foul Flagge gegen A.J. Brown. 0 von 6 beim dritten Versuch missfiel der Crowd deutlich und der Superbowl Champion wurde vor heimischer Kulisse ausgebuht! Mit 1:52 auf der Uhr konnte man den Drive noch in ein FG umwandeln, was allerdings wieder mal zu wenig war. Dafür, dass man die Eagles nach belieben Offensiv als auch Defensive regelrecht vorführte, ist ein 19-7 Pausenstand schlicht zu wenig. Hier hätte es gut und gerne 31-7 stehen können...

Nach der Halbzeit bekam das Heimteam den Ball doch es dauerte keine 40 Sekunden, eher wir dieses Szene geliefert bekommen haben.

Williams nutzte diesen Turnover mit super Feldposition direkt und stellte auf 26-7 und spätestens jetzt war die Euphorie auf einem maximalen Level. Niemand hatte das Gefühl, dass die Eagles hier nochmal etwas reißen können und die Buhrufe auf den Rängen wurden lauter.
Philadelphia musste was ändern und das taten sie auch. Ein bisschen mit der "Was haben wir zu verlieren" Einstellung wurde der Offensivplan komplett über den Haufen geworfen und Hurts musste von nun an seinen Arm benutzen. Mit einem langen Pass auf A.J. Brown und einem weiteren auf TE Dallas Goedert scorten sie einen sehr schnellen Touchdown und stoppten die Rams Euphorie abrupt. Natürlich hoffte man, dass das nur ein kurzes Aufbäumeln der Eagles ist und ich selbst dachte mir, komm, ein paar Punkte in meinem Fantasy-Team durch Hurts sind auch nicht verkehrt. Die Rams gingen im nächsten Drive direkt wieder vom Platz und die Eagles bekamen erneut den Ball. Das Passspiel funktionierte gerade bei Hurts und die Rams Defensive bekam in diesem Moment weder Druck generiert, noch die WR gestoppt. Eine etwas unglückliche Flagge zugunsten der Eagles sowie ein weiterer Tush-Push bei viertem Versuch hielt den Drive für sie am laufen und A.J. Brown verkürzte per Touchdown auf 26-21. Das Stadion war auch wieder da und es war klar, dass Spiel wird jetzt ganz hart. Punkte mussten her!
Nach einer Challange Flag bei einem Pass auf Nacua konnte ein guter Drive hingelegt werden. Allerdings bekam der am häufigsten lächelnde Spieler der Liga wenig später eine lächerliche Taunting Flagge, was uns zu einem 4&1 führte, den wir ausspielten und die Eagles leider verteidigen konnten. Man gab den Ball an der Mittellinie ab und fürchtete, dass Spiel würde komplett kippen, aber auch die Eagles gaben bei einem ausgespielten vierten Versuch den Ball direkt wieder zurück.

Das Spiel war inzwischen auf Messersschneide und im darauffolgenden Drive sollte mit einem Fieldgoal-Versuch der Vorsprung auf einen TD und einer Two Point Conversion ausgebaut werden. Das Fieldgoal wurde allerdings geblockt und das Momentum war komplett auf Seiten des Gastgebers. Die Offense war jetzt viel variabler und mit einer Mischung aus Pass, Laufspiel und QB Runs konnte man die Eagles leider nicht aufhalten. Smith machte den Touchdown und die Eagles führten tatsächlich mit 26-27. Unfassbar, aber noch nicht das Ende des Spiels. 1 Minute und 48 Sekunden blieben den Rams noch und da die Eagles die 2 Point nicht geschafft haben, hätte ein Fieldgoal zum Sieg gereicht. Mit schnellen Pässen marschierte man tatsächlich über das Feld. Eine nicht gegebene Flagge für Puca Nacua änderte am Ende auch nichts, die Rams bekommen ihre Chance auf das Fieldgoal. 44 Yard und die Spannung war kaum aufzuhalten. Karty trat an, schoss und die Eagles schafften es doch tatsächlich ein zweites Mal hintereinander, das Fieldgoal zu blocken. Geschockt und Frustriert wie man war, reagierte man auch nicht mehr schnell genug, sodass der Ball sogar noch von einem Defensive Lineman für einen Touchdown zurückgetragen wurde, was zum 26-33 Endstand führte!

Was lief gut?

Sehr vieles! Klar ist die Enttäuschung riesig, aber am Ende haben wir ein sehr gutes Spiel abgeliefert und den aktuellen Superbowl Champion eine Halbzeit lang komplett dominiert. Die Defensive konnte das Laufspiel das ganze Spiel über stoppen und in der ersten Halbzeit hat man die Eagles fünfmal 3&out geschickt. Offensiv konnte man selbst das Laufspiel so gut implementieren, dass man zwischendurch dachte, wir wären das Team mit Saquon Barkley. Aber wir haben Kyren Williams und Blake Corum, der ebenso ein gutes Spiel mit vielen Läufen gemacht hat!
Puka Nacua machte ebenfalls mal wieder ein gutes Spiel und Davante Adams durfte einen 44-Yard-Touchdown bejubeln. Soviel haben wir also gar nicht falsch gemacht.

Was lief schlecht?

Unsere Redzone Conversion Rate ist und bleibt ein Problem. Gerade in der dominanten ersten Halbzeit waren es drei Drives, die mit einem Fieldgoal endeten, obwohl es am Ende Touchdowns hätten sein müssen. Der Pausenstand mit 19-7 spiegelte diese Halbzeit in keinster Weise wieder und am Ende haben wir dafür sogar die Quittung bekommen. Nicht ganz unschuldig daran ist Matthew Stafford. In einigen Situation überwarf er klar offene Wide Receiver, was vor allem bei dritten Versuchen auffällig war! Dies hat uns 3-4 sichere, wichtige First Downs gekostet und die Drives eben nur in Fieldgoals enden lassen.

Die Rams-Defensive hatte man sich optimal auf den Lauf eingestellt, aber als Hurts schließlich Passen musste, ist ihm leider auch schnell bewusst geworden, dass wir in der Secondary Probleme haben.
Auch die Special-Teams muss man leider erwähnen. Gleich zwei geblockte Fieldgoals sind mindestens eines zuviel! Karty selbst kann man hier wenig Schuld geben.

Man of the Match

Man of the Match stand für mich in der Halbzeit eigentlich schon fest, aber am Ende stehen da leider 2 geblockte Fieldgoals. Nichts desto trotz - und weil diese Ehre selten einem Kicker gebührt - gebe ich Joshua Karty diesen Award. Er traf 4 Fieldgoals in der ersten Halbzeit und machte 2 Extra Punkte, doch dass ist gar nicht das eigentliche Beeindruckende gewesen für mich. Kartys Kickoffs waren extra Klasse. Er hat seine "Knuckleballs" immer so platziert, dass sie kurz vor dem Returner aufkommen, danach unkontrolliert aufsprangen, um dem Gegner nicht die Chance zu geben, diese direkt zu fangen. Die Eagles-Returner kamen damit gar nicht zurecht, was dafür sorgte, dass die Eagles eigentlich stets tief in ihrer eigenen Hälfte starten mussten. Die langen Kicks hinterließen bei ihnen so einen Eindruck, dass ihr eigener Kicker die Karty-Variante schließlich kopierte. Das ist meiner Meinung nach ein Statement und daher verdient die Auszeichnung zum Man of the Match für unseren Kicker.

Play of the Game

Nun, eigentlich würde ich sagen der Forced Fumble kurz nach der zweiten Halbzeit, da wir direkt wieder im Momentum waren und die starke erste Halbzeit bestätigte. Doch da im Nachhinein dies eher der Anfang vom Ende war, nehme ich den langen Touchdown Pass auf Davante Adams, da dieser uns früh im Spiel auf den richtigen Weg brachte.

Fazit

Natürlich ist das Ergebnis ernüchternd. Wir haben so stark angefangen und die gegnerischen Fans dazu gebracht, ihr eigenes Team auszubuhen. Das Spiel hätten wir gewinnen müssen, ich glaube da sind wir uns alle einig. Der Frust jedes einzelnen ist verständlich und nachvollziehbar, aber wir müssen uns auf das Positive fokussieren! Und da gibt es jede Menge. Wir haben gegen das wohl stärkste Team der Liga nicht nur mitgehalten, sondern wir haben sie eine Halbzeit lang gedemütigt. Wir haben gezeigt, dass wir sowohl Offensiv als auch Defensiv sehr gut aufgestellt sind und haben meiner Meinung nach auch gezeigt, dass wir die Ambition und das Potenzial haben, ganz oben mitzuspielen! Wir sind in Woche 3 und das Team entwickelt sich Spiel für Spiel zu einer noch stärkeren Unit. Ich glaube, sollten wir in den Playoffs wieder auf die Eagles treffen, haben wir nicht nur eine, sondern gleich zwei Rechnungen zu begleichen! Unsere Gegner in der Division kämpfen mit Verletzungen oder sind im Umbruch. Wir haben gezeigt, dass wir ein komplettes Team sind und daher mache ich mir um die Playoffs wenig sorgen. Am Ende motiviert uns dieses Spiel vielleicht sogar noch mehr für die restliche Saison. Was dich nicht umbringt, macht dich stärker!